jcskcdk23.12.2022 ab 16 l
 
 

Hast du Lust, mitzumachen?

Gerne nehmen wir deine Unterstützung an! Sei es im Service, beim Muffinsbacken oder beim Mitdenken: Wenn du den Konsum mitgestalten möchtest, freuen wir uns, dich kennenzulernen.



Brauchst du einen Raum für deine Veranstaltung?


Im ehemaligen Konsummagazin ist ein grosser Saal entstanden (knapp 100 m2), welcher für Anlässe jeglicher Art genutzt werden kann. Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns für eine unverbindliche Besichtigung melden: mail@konsum-cazis.ch


Über uns

Der Konsum wird von einem Verein geführt, welcher die Belebung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in der  Region Viamala bezweckt.
Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.


Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Helfer!
Gemeinde Cazis, insbesondere Barbara Caflisch & Pascale Steiner /
Pfadi Battasendas Viamala / Rizzi AG /
Raniero Pangaro / Paul Schatz / Dominik Zehnder / Willi Graf /
Christof Kübler / Marion Losenegger / Daniela Denoth / Angela & Marco Masserini / Pia & Silvio Liechti / Manuela Felix / Hansjörg Manetsch / Jogi Bernhart / Jogi Tscharner  /
Nadia, Nerina & Giuliano Massardi / Corina, Leana & Gioachin Roth /
Andrea & Dani Cadisch / Herbert Patt / Annalies Battaglia /
Ajela Stieger / Athavan Dharmarajah / Simon Joos / Silvia Caluori / Erica Projer & Markus Balzer / Maria Scheer / Christian Tester / Toni Zahner / Michael Käslin / Mauri Zehnder / Forstgarten Rodels / Fabio & Bettina Brot Imhof / Prisca Roth & Guadench Dazzi / Salzgeber Holzbau, Sils i.D. / Hobby Bühne Cazis / Elisabeth & Benedikt Lüdin-Häuptli / Daniela Walliser / Romana Walther / Jànos Selmeczi-Horvath & Piano Rätia




Wir danken folgenden Institutionen für die Unterstützung
Kulturförderung Graubünden / Swisslos
Stiftung für fliessenden Kunstverkehr, Küblis
Boner Stiftung für Kunst und Kultur, Chur
GKB Beitragsfond, Chur
Wilhelm Doerenkam Stiftung, Chur
Luzi Willi Stiftung, Chur
Stiftung Dr. Valentin Malamoud, Chur

 
Presse über den Konsum

Bericht in der Südostschweiz, 7. April 2022 
von Jano Felice Pajarola


Artikel im Poeschtli, 17. März 2022 
von Patricia Bärlocher



Bericht in der Südostschweiz, 2. Juli 2022 
von Silvia Kessler