Repair Café
30. September, 9 Uhr - 12 Uhr
Ort Schulhaus Donat
Im Repair Café kannst du defekte Gegenstände mitbringen und sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis reparieren. Es wird gemeinsam repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Weitere Daten:
Konsum Cazis, 11. November
In der Regel können repariert werden:
- elektrische Haushaltgeräte
- mechanische Geräte
- Möbel, Spielsachen, Velos
- Smartphones und PCs von Apple
- Schmuck (Steinperlenketten)
- Textilien und Wollsachen ( Näh- und Flickarbeiten)
- und Texte werden auf Rechtschreibung und Grammatik kontrolliert
Weitere Infos zu Repair Cafés findest du hier oder auf Facebook .
Anfragen bitte an repair@konsum-cazis.ch
Shem Thomas
Unplugged "8" Tour
6. Oktober, 20 Uhr
Dass der multitalentierte Shem Thomas ein begnadeter Livekünstler ist, bewies er auf seiner vergangenen Schweizer-Tour durch ausverkaufte Clubs. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem charismatischen Wesen zieht er das Publikum in Bann und überzeugt durch ein berührendes und abwechslungsreiches Live-Programm voller Magie.
Auch wenn seine neuen Songs auf "8" leichtfüssig anmuten: Sie gehen tief und offenbaren beim Zuhören einen Spiegel der eigenen Seele. Es sind Geschichten aus dem Leben.
Eintritt 25.-
Reservation unter: mail@konsum-cazis.ch
Weitere Infos unter: shemthomas.com
Das Gelbe des Eis
13. Oktober, 20 Uhr
Aus Protokollen von Bündner Gemeindeversammlungen
Das Buch- und Bühnenprojekt DAS GELBE DES EIS verdichtet Protokollschnipsel von Bündner Gemeindeversammlungen zu einer ausgiebigen Text-Collage. Darin erschliesst sich der Leserin, dem Leser das Seelenpanorama einer Gemeinschaft, die die Welt zu einem besseren Ort machen will – zumindest bis zur Gemeindegrenze. Debattiert wird über stinkende Schulzimmer, Kunst im Verkehrskreisel und die Glaubensfrage: salzen oder kiesen?
Dieses Vorhaben will aber viel mehr als Kabarett. Es spürt zwischen den Zeilen die Befindlichkeiten der Milizpolitik auf. Man begegnet einem schwindenden Gemeinsinn und gleichzeitig einem wachsenden Prestige-Druck: Was, wenn die eigene Gemeinde im immer härteren Standortwettbewerb nicht herauszustechen vermag?
Auch schöne Werbeslogans und tiefe Steuern können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Behördenarbeit in einer pluralistischen Gesellschaft zu einem Knochenjob geworden ist.
DAS GELBE DES EIS ist ein Zeugnis der kommunalen Debattenkultur in der Schweiz. Es veredelt eine Vielzahl unscheinbarer Textfragmente zu einer augenzwinkernden Comédie humaine – surreal in der Erzählweise, aber schneidend realistisch im Kolorit.
Idee, Dramaturgie, Buchdesign und Produktion: Donat Caduff
Lesung: Claudio Spescha, Donat Caduff
Musik: Curdin Janett, Domenic Janett
Regie und dramaturgische Beratung: Georg Vogel, Manfred Ferrari
Reservationen an mail@konsum-cazis.ch